Unser Gast heute: Dr. med. Laura Dalhaus. Wir diskutieren mit ihr, was sich in unserem Gesundheitssystem ändern muss und wie das geschehen kann. Freut Euch auf eine spannende Episode.
Trotz der offensichtlichen Vorteile wird der Bereich der Prävention im deutschen Gesundheitswesen vernachlässigt. Wir hinterfragen warum das so ist und wie es vielleicht anders sein könnte. Vor ...
In Köln beginnt jetzt wieder die 5. Jahreszeit. Der Fastelovend, wie man in Köln sagt.
Und dort wird u.a. auch wieder dem Alkohol gefröhnt und tief ins Glas geschaut. Grund genug für uns, ...
Der Säure-Basen-Haushalt ist ein Regulationssystem des Körpers, das das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen im Blut und Gewebe aufrechterhält. Damit wichtige Stoffwechselprozesse reibungslos...
Histamin spielt eine wichtige Rolle in unserem Immunsystem. Histamin kann Symptome wie Juckreiz, Niesen und Schwellungen verursachen. Wir gehen der Funktion von Histamin in unserem Körper auf de...
Die Unterschiede in der Zusammensetzung von A1- und A2- Milch liegen in den Milchproteinen. Die genetischen Veränderungen sind durch Züchtungen bei den Kühen entstanden. Wir schauen auf diese Un...
Routinen schaffen Struktur, fördern gesunde Gewohnheiten und helfen, langfristige Ziele zu erreichen. Heute schauen wir einmal auf die Routinen, die Jens für sich hat und was wir davon lernen kö...
Spermidin erregt in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der Forschung. Es wird mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, insbesondere im Bereich der Langlebigke...
Bei der Aromatherapie werden ätherische Öle eingesetzt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern. Die ätherische Öle werden werden auf verschiedene Weisen angewendet. Inhalation, Massag...
Milch macht müde Männer munter. So lautete eine erfolgreiche Werbekampagne der zentralen Marketing-Agentur der Milchwirtschaft (CMA), die den Menschen den Konsum von Kuhmilchprodukten schmackhaf...