Milieu oder Mikrobe

Milieu oder Mikrobe

#108: Kraftpakete der Natur: Entdecke die Power sekundärer Pflanzenstoffe (Teil 2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht weiter mit den sekundären Pflanzenstoffen. Heute sprechen wir, aus unserer Sicht, über die TOP 3.

Curcuma, Resveratrol und Sulforaphan!

Diese drei sekundären Pflanzenstoffe sind diejenigen, die am besten untersucht sind. Dazu findet ihr unter den Links einige interessante Studien.

Curcuma
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17569205/

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5429333/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29201665/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26927041/

Resveratrol
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24111838/

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0026049519302173

Sulforaphan
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31590459/

Wir hatten ja im Podcast über die Sprossen gesprochen. Hier ist eine Anleitung dazu.

Und dann noch die im Podcast erwähnte Hitliste von Jens!

  1. Curcumin (Kurkuma)
  2. Resveratrol
  3. Sulforaphan
  4. Quercetin
  5. EGCG (Grüner Tee)
  6. Anthocyane
  7. Apigenin
  8. Kaempferol
  9. Luteolin
  10. Fisetin


------------------------
Hier ist Euer Gutschein der Fa. NatuGena.
NatuGena bietet hochwertige Nahrungsergänzungsmittel in Spitzenqualität.

Das Sortiment von natugena umfasst dabei Natur- und Mikronährstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und verschiedene Kräuterextrakte und Vitalpilze, in Kombination und als Einzelpräparate.

Mit dem Code 13197 bekommst Ihr 10 EUR Rabatt auf Eure erste Bestellung bei NatuGena.

Geht einfach auf www.natugena.de und löst Euren Gutschein ein.

Euer Gutschein


------------------------
Kontakt zu uns:

­info@milieu-oder-mikrobe.de

Dr. FREESE AKADEMIE WEBSITE

Dr. FREESE INSTAGRAM-KANAL

Dr. FREESE FACEBOOK-GRUPPE

WEBSITE MILIEU ODER MIKROBE


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.