Wir plaudern ein wenig und kommen in den Flow! Und was hat der Gewinn der ersten Weltmeisterschaft im Basketball für Deutschland mit dem Flow zu tun? Wie kommt man in den Flow? Allen diesen Frag...
Heute unterhalten wir uns mit Timo Switalla über eine maßgeschneiderte und präventive Herangehensweise an Gesundheit und Ernährung. Personalisierte Ernährungsphysiologie ermöglicht eine effektiv...
Das Interview mit den beiden Chemie Professoren Dr. Dyker und Dr. Matysik hat uns beschäftigt. Aus diesem Grunde ein "Nachklapp" zur vorhergehenden Episode. Dazu mussten wir uns einfach nochmal ...
Heute sind die beiden Professoren Prof. Dr. Gerald Dyker (Ruhr Universität Bochum) und Prof. Dr. Jörg Matysik (Universität Leipzig) unsere Gäste. Es um nicht geringeres als die Aufarbeitung der ...
In dieser Folge sprechen wir mit dem renommierten Umweltzahnmediziner Dr. Stefan Dietsche aus Köln, warum die Zahnmedizin immer noch isoliert vom Gesundheitsstatus jedes einzelnen betrachtet wir...
Die neuen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Deutschland der DGE sind da. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf diese Empfehlungen. Sind sie gut oder schlecht? Und was hat d...
Unser Körper braucht Cholesterin. Cholesterin ist ein Lipid (Fett), welches in unserem Körper vorkommt und für verschiedene lebenswichtige Funktionen benötigt wird. U.a. ist Cholesterin ein wich...
Unser Körper braucht Cholesterin. Cholesterin ist ein Lipid (Fett), welches in unserem Körper vorkommt und für verschiedene lebenswichtige Funktionen benötigt wird. U.a. ist Cholesterin ein wich...
Ein Blick auf die Körperkomposition bietet einen detaillierteren Einblick in die Gesundheit, als das reine Körpergewicht. Eine gesunde Körperkomposition entscheidet u.a. über das Risiko von Herz...
Langlebigkeit beschäftigt sich mit dem Streben nach einem längeren, gesünderen und erfüllteren Leben. Die Langlebigkeitsforschung versucht Strategien zu entwickeln, um die Lebensqualität im Alte...