Milieu oder Mikrobe

Milieu oder Mikrobe

#041: Kritische Reflexion: Corona - mutig hinterfragen, klar aufklären

#041: Kritische Reflexion: Corona - mutig hinterfragen, klar aufklären

Das Interview mit den beiden Chemie Professoren Dr. Dyker und Dr. Matysik hat uns beschäftigt. Aus diesem Grunde ein "Nachklapp" zur vorhergehenden Episode. Dazu mussten wir uns einfach nochmal austauschen. Und dann noch etwas zu Cholesterin ergänzen. Hört rein. Es ist super interessant.

#040: Corona!! - Wie fahrlässig war der Umgang mit den "Impfstoffen"?

Heute sind die beiden Professoren Prof. Dr. Gerald Dyker (Ruhr Universität Bochum) und Prof. Dr. Jörg Matysik (Universität Leipzig) unsere Gäste. Es um nicht geringeres als die Aufarbeitung der Corona Pandemie, die Rolle des Paul-Ehrlich Instituts und den "Impfstoff".

#038: Ei, Ei, Ei - Frohe Ostern

Die neuen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Deutschland der DGE sind da. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf diese Empfehlungen. Sind sie gut oder schlecht? Und was hat das mit unserem Osterei zu tun?

#037: Der Cholesterin-Irrtum: Mythen und Fakten (Teil 2)

Unser Körper braucht Cholesterin. Cholesterin ist ein Lipid (Fett), welches in unserem Körper vorkommt und für verschiedene lebenswichtige Funktionen benötigt wird. U.a. ist Cholesterin ein wichtiger Bestandteil der äußeren Umhüllung unserer Zellen, der Zellmembran.
Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, die Cholesterinwerte zu kontrollieren und das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen zu verringern.

#036: Der Cholesterin-Irrtum: Mythen und Fakten (Teil 1)

Unser Körper braucht Cholesterin. Cholesterin ist ein Lipid (Fett), welches in unserem Körper vorkommt und für verschiedene lebenswichtige Funktionen benötigt wird. U.a. ist Cholesterin ein wichtiger Bestandteil der äußeren Umhüllung unserer Zellen, der Zellmembran.
Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, die Cholesterinwerte zu kontrollieren und das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen zu verringern.

#035: Die Geheimnisse der Körperzusammensetzung: Mehr als nur eine Zahl auf der Waage

Ein Blick auf die Körperkomposition bietet einen detaillierteren Einblick in die Gesundheit, als das reine Körpergewicht. Eine gesunde Körperkomposition entscheidet u.a. über das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Fettleibigkeit. Ein Verständnis der Körperkomposition ist essentiel für die Entwicklung von effektiven Strategien zur Gewichtsregulierung, zur Verbesserung der körperlichen Fitness und zur Förderung eines gesunden Lebensstils.

#034: Longevity - Entdecke die Geheimnisse der Langlebigkeit

Langlebigkeit beschäftigt sich mit dem Streben nach einem längeren, gesünderen und erfüllteren Leben. Die Langlebigkeitsforschung versucht Strategien zu entwickeln, um die Lebensqualität im Alter zu verbessern und die Grenzen des menschlichen Lebens zu erweitern.

#033: Bakterien und Mikroben: Die unsichtbaren Architekten unseres Lebens (Teil 2)

Wir steigen ein in die faszinierende Welt der Bakterien und Mikroben.
Die Forschung zu diesem Thema hat stark zugenommen. Zunehmend interessieren sich viele Fachgebiete an diesem dynamischen und breiten Forschungsfeld.
Und auch wir gehen diesen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Grund. Freut Euch auf spannende Diskussionen zu diesen Themen.

#032: Bakterien und Mikroben: Die unsichtbaren Architekten unseres Lebens (Teil 1)

Wir steigen ein in die faszinierende Welt der Bakterien und Mikroben.
Die Forschung zu diesem Thema hat stark zugenommen. Zunehmend interessieren sich viele Fachgebiete an diesem dynamischen und breiten Forschungsfeld.
Und auch wir gehen diesen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Grund. Freut Euch auf spannende Diskussionen zu diesen Themen.