Milieu oder Mikrobe

Milieu oder Mikrobe

#075: Süßstoffe – Nutzen und Risiken unter die Lupe genommen!

#072: Medizin zwischen Moral und Moneten

Unser Gast heute: Dr. med. Laura Dalhaus. Wir diskutieren mit ihr, was sich in unserem Gesundheitssystem ändern muss und wie das geschehen kann. Freut Euch auf eine spannende Episode.

#071: Stiefkind Prävention – oder das Geschäft mit der Krankheit!

Trotz der offensichtlichen Vorteile wird der Bereich der Prävention im deutschen Gesundheitswesen vernachlässigt. Wir hinterfragen warum das so ist und wie es vielleicht anders sein könnte. Vor allem aber was jeder Einzelne selber tun kann, um seine Gesundheit zu verbessern.

#069: Sauer macht lustig – nur nicht in Blut und Bindegewebe.

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein Regulationssystem des Körpers, das das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen im Blut und Gewebe aufrechterhält. Damit wichtige Stoffwechselprozesse reibungslos ablaufen, muss der pH-Wert des Blutes konstant zwischen 7,35 und 7,45 liegen. Organe wie die Lunge und die Nieren sowie Puffersysteme im Blut arbeiten zusammen, um Schwankungen auszugleichen und den pH-Wert stabil zu halten. Ein gestörtes Säure-Basen-Gleichgewicht kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

#068: Histamin – der Brandstifter in Deinem Körper!

Histamin spielt eine wichtige Rolle in unserem Immunsystem. Histamin kann Symptome wie Juckreiz, Niesen und Schwellungen verursachen. Wir gehen der Funktion von Histamin in unserem Körper auf den Grund und schauen uns an, welche Rolle Histamin bei Allergien hat. Die Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt sowie die Bedeutung für unser Nervensystem werden ebenfalls in dieser Episode von uns diskutiert.

#066: Gesundheitliche Routinen - Was macht der Profi?

Routinen schaffen Struktur, fördern gesunde Gewohnheiten und helfen, langfristige Ziele zu erreichen. Heute schauen wir einmal auf die Routinen, die Jens für sich hat und was wir davon lernen können.